Samstag, 22. November 2025, 20.00 Uhr

Die Zauberflöte

Theater Orchester Biel Solothurn

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf den Weg, deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich der Bösewicht der Geschichte? Und wird es den beiden ach so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen,die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte  und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit, Vernunft und der magischen Kraft der Musik. Am Ende ist es jedoch die Liebe, die alle Gefahren überwinden kann. Mozarts zweitletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnisfür die ganze Familie!

Zur Audio-Einführung

 

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

Musikalische Leitung: Meret Lüthi
Inszenierung: Anna Drescher
Bühne und Kostüme: Tatjana Ivschina
Lichtgestaltung: Mario Bösemann
Videos: Samuele D’Amico
Chorleitung: Valentin Vassilev
Dramaturgie: Maximilian HagemeyerMeike Lieser

Tamino: Remy Burnens
Pamina: Marion Grange
Sarastro: Nathanaël Tavernier
Königin der Nacht: Rebekka Maeder
Papageno: Wolfgang Resch
Papagena: Imogen Baker
Monostatos: Konstantin Nazlamov
Erste Dame: Noabelle Chegaing
Zweite Dame: Sara Janeva
Dritte Dame: Mirjam Fässler

Sprecher / 2. geharnischter Mann: Flurin Caduff
1. geharnischter Mann: Roberto Santos Luy
Die drei Knaben: 
Singknaben der St. Ursenkathedrale SolothurnSingschule Solothurner Mädchenchor

Stimme aus dem Off: Anna Blumer
Chor: Chor TOBS!
Orchester: Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!

 

Logo Oberuzwilquer.jpg

Logo Förderverein.jpg